Im Rahmen der Agglomerationsprogramme St.Gallen-Bodensee, Wil und Obersee sind eine Vielzahl an Massnahmen geplant und auch bereits umgesetzt worden, welche Schwachstellen im Fuss- und Veloverkehr beseitigen und für ein sicheres und lückenloses Netz sorgen. Um auf diese Massnahmen aufmerksam zu machen, und der Bevölkerung aufzuzeigen, warum gebaut wird, entstand die Idee von clevermobil.
In jeder Situation das optimale Verkehrsmittel
clevermobil setzt sich für eine clevere und nachhaltige Mobilität ein. clevermobil heisst: in jeder Situation das optimale Verkehrsmittel zu wählen, um möglichst sicher, schnell und energieeffizient unterwegs zu sein. Clever kombiniert. Die Initiative soll den Wandel im Mobilitätsverhalten unterstützen. Auf der Mobilitätsplattform www.clemo.ch finden sich vielfältige Informationen rund um das Thema Mobilität für Gemeinden, für Unternehmen und für Areale.
Breit abgestützt
clevermobil (clemo.ch) ist eine gemeinsame Mobilitätsplattform der Regionen Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee, Wil, St.Galler Rheintal, ZürichseeLinth, Werdenberg-Liechtenstein und Toggenburg. Die Regionen im Kanton St.Gallen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Mobilität. Sie führen die Geschäftsstellen der jeweiligen Agglomerationsprogramme und leisten einen Beitrag zur Umsetzung des Energiekonzeptes des Kantons St.Gallen.
Die AGGLO St.Gallen-Bodensee hat clevermobil konzipiert und ist federführend in der Umsetzung. Mittlerweile wird clevermobil von allen St.Galler Regionen getragen. Damit findet ein wertvoller Erfahrungsaustausch zwischen den Regionen statt.
AGGLO St.Gallen-Bodensee
Geschäftsstelle
Blumenbergplatz 1
9000 St. Gallen
Tobias Winiger
Verantwortlicher Aggloprogramm
071 227 40 73
tobias.winiger@ regio-stgallen.ch