• «Ein starker Wirtschaftsstandort und ein attraktiver Lebensraum. Dafür setzen wir uns gemeinsam ein.»

    Michael Götte, Gemeindepräsident Tübach
    Präsident REGIO

  • «Wir nutzen brachliegende Potenziale, fördern die Zusammenarbeit und schaffen damit gemeinsam nachhaltigen Mehrwert für unsere Region.»

    Leila Hauri, Geschäftsleiterin REGIO

  • «Damit wir unsere Region weiterentwickeln und weiterbringen, ist ein gemeinsames Vorgehen über Grenzen hinweg zentral.»

    Maria Pappa, Stadtpräsidentin St.Gallen
    Vizepräsidentin REGIO

  • «Der Ausschuss Wirtschaft engagiert sich für einen engen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft. Damit wir standortrelevante Themen gemeinsam angehen und unsere Region erfolgreich voranbringen.»

    David Ganz, Präsident WISG
    Präsident Ausschuss Wirtschaft

  • «Der Ausschuss Wirtschaft setzt sich für ein besseres Verständnis von wirtschaftlichen Anliegen in der Politik ein. Dadurch stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unserer Region.»

    Daniel Büchel, Vorstandsmitglied AGV Rorschach und Umgebung
    Ausschuss Wirtschaft

Siedlung, Verkehr, Landschaft

Das Agglomerationsprogramm St.Gallen-Bodensee ist ein Zukunftsbild der Region und setzt Strategien und Massnahmen in den Bereichen Landschaft, Siedlung und Verkehr. Es dient der Abstimmung von Siedlungs- und Verkehrsentwicklung über Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinweg. Und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Wirtschafts- und Wohnstandorts.

Wertschöpfung, Tourismus

Regionalentwicklung bedeutet bestehende Potenziale besser zu nutzen, miteinander zu vernetzen und attraktiver in Wert zu setzen. Dies führt längerfristig zu einer Verbesserung der Lebens- und Standortqualität in der Region.

Ein schlagkräftiges politisches Lobbying und mehr Investitionen in die Wirtschaftsregion Ostschweiz-Bodensee-Rheintal. Das sind die Ziele, welche die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee gemeinsam mit der Politik erreichen will. Zentral dafür ist die Wahrnehmung und Anerkennung als eigenständige, starke Wirtschaftsregion, die wir sind - eine Metropolitanregion.