Medienmitteilungen - Archiv 2014

04.12.2014 | 3. Aggloprogramm: Tram oder S-Bahn? -

Bis Mitte 2016 kann die Region St. Gallen-Bodensee beim Bund im Rahmen der 3. Generation des Agglomerationsprogrammes konkrete Pläne zur Entwicklung...

28.11.2014 | Abfall entsorgen wird einfacher – mit App „Oschte“ -

Ab sofort können sich Abonnentinnen und Abonnenten der App „Oschte“ via Push-Nachricht automatisch über Papier-, Karton- und Altmetallsammlung, wie...

13.11.2014 | Ostschweiz gewinnt weiter an Kraft: Amriswil–Romanshorn neu Teil des Agglomerationsprogramms St.Gallen–Bodensee -

Das Agglomerationsprogramm St.Gallen / Arbon-Rorschach heisst neu St.Gallen-Bodensee. Neu stossen die Gemeinden der Agglomeration Amriswil-Romanshorn...

12.11.2014 | St. Gallen: Dritte Tunnelröhre und Teilspange – Chance nutzen -

Die Variante Teilspange mit unterirdischem Anschluss im Gebiet des Güterbahnhofes und der unterirdischen Weiterführung bis zur Stadtgrenze bei der...

05.11.2014 | RegioBenchmark: Nebenzentren als stille Sieger -

Auf 100 Einwohner kommen in der Region Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee rund 50 Arbeitsplätze. Dies entspricht einem schweizweit sehr hohen Wert....

18.09.2014 | Metropolitanregion entschieden vorantreiben -

Die Region Appenzell AR - St. Gallen - Bodensee begrüsst den Entscheid des St. Galler Kantonsrates: die Realisierung einer Metropolitanregion...

16.09.2014 | Die Region St. Gallen - Bodensee / Rheintal fordert eine bessere Erschliessung -

Die Erschliessung St. Gallens mittels öffentlichem Verkehr ist ungenügend und im Vergleich mit andern Zentren der Schweiz stark unter...

26.06.2014 | Metropolitanregion St.Gallen – Ostschweiz: der richtige Schritt -

Die Region Appenzell AR - St.Gallen - Bodensee unterstützt die Idee der Metropolitanregion St.Gallen - Ostschweiz. Denn bereits heute ist diese in...

20.06.2014 | Eine Chance im nationalen Milliardenkonzert -

Von Arbon nach St.Gallen oder umgekehrt in rund einer Viertelstunde. Dies könnte mit einer S-Bahn-Verlängerung über Wittenbach nach Arbon oder der...

21.05.2014 | Zweites Ostschweizer BIGNIK auf dem Hägen in Stein AR -

Was ist BIGNIK? Für viele ist es ein Kunstprojekt – nicht mehr. Für Thomas Scheitlin, Präsident Region Appenzell AR - St.Gallen - Bodensee als...

19.05.2014 | Clever mobil – nationaler Mobilitätssalon 2014 in St.Gallen -

An der vierten Austragung des Mobilitätssalons am 22. Mai 2014 tritt die Gold-Energiestadt St.Gallen als Gastgeberin auf. Mit einem spannenden...

08.05.2014 | Mit der Bahn direkt von Arbon nach St. Gallen -

Von Arbon nach St. Gallen oder umgekehrt in rund einer Viertelstunde. Eine Vision, aber machbar. Das zeigt eine von der Trägerschaft des...

27.03.2014 | Von A nach Bildung: Ein Bildungsexperiment im Zug -

Der Verbund Region Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee, die Hochschule für angewandte Wissenschaften FHS St.Gallen sowie die Thurbo AG wagen ein...

27.02.2014 | Bund beteiligt sich an Verkehrsprojekten mit rund 80 Millionen, A1-Anschluss Witen rückt in greifbare Nähe -

Erfolg des Agglomerationsprogramms St. Gallen / Arbon – Rorschach: Mit gut 80 Millionen Franken beteiligt sich der Bund an den geplanten...