St. Gallen: Dritte Tunnelröhre und Teilspange – Chance nutzen

Die Variante Teilspange mit unterirdischem Anschluss im Gebiet des Güterbahnhofes und der unterirdischen Weiterführung bis zur Stadtgrenze bei der Liebegg bietet für die ganze Region einen deutlichen Mehrwert. Sie bietet Lösungen zu drängenden Problemen an: Die Weiterentwicklung des Areals beim Güterbahnhof, die Entlastung  der Teufenerstrasse und schliesslich die Erschliessung der Gemeinden im Appenzeller Mittelland. Die Region Appenzell AR – St.Gallen – Bodensee unterstützt deshalb die vorgeschlagene Variante.

Die Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee spricht sich für die von Stadt und Kanton St.Gallen favorisierte Variante der Teilspange aus. Die vorgeschlagene Lösung verbessert die Wohn- und Lebensqualität entlang der Teufenerstasse und im Riethüsli-Quartier markant: der Verkehr wird entflechtet, die Teufenerstrasse entlastet. Gleichzeitig erlaubt die vorgeschlagene Verkehrsführung die Entwicklung des Areals beim Güterbahnhof und nutzt damit das grosse und für die ganze Region bedeutende Entwicklungspotenzial optimal. Schliesslich werden mit der Variante Teilspange auch die Gemeinden im Appenzeller Mittelland gut erschlossen. Rolf Geiger, der Geschäftsleiter der Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee betont: „Die vorgeschlagene Variante bietet für die ganze Region einen deutlichen Mehrwert“.

Im Rahmen des Programms zur Beseitigung der Engpässe im Nationalstrassennetz hat der Bundesrat bereits Ende Februar den Handlungsbedarf im Bereich der St.Galler Stadtautobahn erkannt. In voraussichtlich vier Jahren soll verbindlich beschlossen werden, eine 3. Röhre durch den Rosenberg zu treiben. Um die Finanzierung sicherzustellen, ist der geschlossene Auftritt der gesamten Region nötig. Als Thementreiberin und wichtige Netzwerkerin zwischen Wirtschaft und Politik setzt sich die Region Appenzell AR – St.Gallen – Bodensee mit aller Kraft für die Realisierung dieses Vorhabens ein und fordert alle Beteiligten auf, sich mit ungeteiltem Einsatz für die vorliegende Lösung einzusetzen.

Kontakt: Rolf Geiger, Geschäftsleiter Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee, 071 227 40 70