Verein «Gesundheitsregion Appenzellerland» gegründet

Die Gesundheitsregion Appenzellerland nimmt Form an. Als Träger des Projektes wurde ein Verein mit einer Geschäftsstelle ins Leben gerufen. Der Verein ist breit abgestützt – den Kern bilden die sechs Gründungsmitglieder Spital Heiden, Heilbad Unterrechstein, Hotel Heiden, Appenzellerland Tourismus AR, die Gemeinde Heiden und die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee. Präsidiert wird der Verein von Gallus Pfister.
31Ziel des Vereins «Gesundheitsregion Appenzellerland» ist die Förderung und Stärkung des Gesundheitstourismus in der Region Appenzellerland. Durch die verstärkte Zusammenarbeit und die Bündelung von Angeboten sollen rund um das Thema Frauengesundheit touristisch attraktive Angebote entwickelt und diese am Markt positioniert werden. „Gesundheit ist ein Megatrend – und das Appenzellerland hat diesbezüglich viel zu bieten“, so Gallus Pfister, Vereinspräsident, der mit dem Verein folgende Chancen nutzen will:
- schnüren attraktiver Pakete für Seele, Geist und Körper mit vielfältigen, individuell abgestimmten Dienstleistungen,
- schaffen eines neuartigen Zugangs zu Angeboten zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden für die Kundinnen,
- und adressieren eines stark wachsenden Kundensegments mit moderner Vermarktung über das Internet.
„Damit führen wir die langjährige Tradition von Kuraufenthalten in eine neue, zeitgemässe Form“, so Pfister weiter.
Breit abgestützter Vorstand gewählt
Gründungsmitglieder des Vereins sind das Spital Heiden, das Heilbad Unterrechstein, Appenzellerland Tourismus AR, das Hotel Heiden, die Gemeinde Heiden sowie die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee. In den Vorstand gewählt wurden:
- Sandro Agosti, Stv. VR-Präsident Heilbad Unterrechstein
- Monika Bodenmann, Präsidentin Appenzellerland Tourismus AR
- Erich Dasen, Direktor Hotel Heiden
- Othmar Kehl, ehemaliger Chefarzt Spital Heiden, VR Spitalverbund AR
- Urs Kellenberger, Projektinitiant und Gesundheitsberater
- Gallus Pfister, Gemeindepräsident Heiden
Präsidiert wird der Verein von Gallus Pfister. Die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee führt mit Jasmin Häne interimistisch die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion Appenzellerland.
Erste Ideen für neue Angebote entwickelt
Gemeinsam mit verschiedenen Leistungsträgern wurden an einem Workshop in Heiden erste touristische Produkte für das Kundensegment Frauen entwickelt. Vom Schulmediziner, über die Yoga-Lehrerin, die Mal-Therapeutin bis hin zum Naturarzt waren am Workshop die unterschiedlichsten Gesundheitsbereiche vertreten. Mit grossem Engagement und viel Herzblut wurden Ideen entwickelt, welche Dienstleistungen Teil einer Auszeitwoche oder eines Schnuppertages sein könnten.
Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion wird nun gemeinsam mit dem Vorstand diese ersten Angebote weiter schärfen. Anschliessend sollen die Produkte am Markt getestet werden: „Bevor wir ein Angebot lancieren, möchten wir wissen, ob wir damit auf ein echtes Bedürfnis und Interesse stossen. Erst dann können wir mit der Vermarktung beginnen – Ziel ist 2017“, so Jasmin Häne, interimistische Geschäftsleiterin der Gesundheitsregion Appenzellerland.
Leistungserbringer aus dem Gesundheitsbereich, welche Interesse an der der Gesundheitsregion Appenzellerland haben, sollen sich bei der Geschäftsleiterin Jasmin Häne melden: jasmin.haene@regio-stgallen.ch / 071 227 40 70.
Gesundheitsregion Appenzellerland – eine Idee aus der Regionalentwicklung
„Gesundheit als ursprüngliches Thema im Appenzellerland sowie eine Dichte an gesundheitlichen Leistungsanbietern bietet einen perfekten Nährboden für ein Regionalentwicklungsprojekt“, so Rolf Geiger, Geschäftsleiter der REGIO und Initiant der Gesundheitsregion Appenzellerland. Kernaufgabe der REGIO ist die Initiierung von Projekten für eine erfolgreiche Entwicklung der Region. Sie bringt Projektpartner aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Tourismus sowie Bürgerinnen und Bürger zusammen. Dies mit dem Ziel, geeignete Partnerschaften und Kooperationen zu schaffen, um gemeinsam die Lebens- und Standortqualität unserer Region nachhaltig zu steigern.
Der Bund und der Kanton Appenzell Ausserrhoden tragen das Projekt «Gesundheitsregion Appenzellerland» im Rahmen der neuen Regionalpolitik (NRP) finanziell mit.
Hinweise an die Redaktionen
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Gallus Pfister, Präsident Gesundheitsregion Appenzellerland Tel.: 071 898 89 75, 076 388 58 69 /
E-Mail: gallus.pfister@heiden.ar.ch
Jasmin Häne, Geschäftsleiterin ad-interim Gesundheitsregion Appenzellerland Tel.: 071 227 40 72, E-Mail: jasmin.haene@regio-stgallen.ch