News Archiv 2023

14.09.2023 | News

Die REGIO sucht Verstärkung

In eigener Sache: Zur Unterstützung unserer Tätigkeiten im Bereich Mobilität und Raumentwicklung suchen wir eine studentische Mitarbeitskraft (40%, befristet auf 6 Monate, mit Option auf Verlängerung). Wir bieten die Chance, in einem vielseitigen Umfeld Berufserfahrung in den Bereichen Raumentwicklung und Mobilität zu sammeln und an der Schnittstelle zu Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung zu wirken. […]
12.09.2023 | News

Sanfte Auffrischung der REGIO-Webseite

Unsere Website präsentiert sich ab heute mit einem leicht überarbeiteten Auftritt. Die veraltete Technik zwang uns aus Sicherheitsgründen zu einem Systemwechsel. Diesen Moment haben wir genutzt, um auch die Inhalte zu aktualisieren und dem Auftritt eine sanfte Auffrischung zu verleihen. Im Zentrum der Überarbeitung stand neben den technischen Notwendigkeiten auch die Optimierung der mobilen Version […]
18.07.2023 | News

Wir wünschen einen schönen Sommer!

Die Geschäftsstelle der REGIO bleibt vom 24. Juli bis und mit 1. August geschlossen. Wir sind am 2. August gerne wieder für Sie da.
14.03.2023 | Medienmittelung

Forum zeigt Bedeutung des ungebundenen Sports für Gemeinden

Sport wird vermehrt unabhängig und jederzeit flexibel betrieben – und dies vorzugsweise draussen. Nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie gewinnt der «ungebundene Sport» vermehrt an Bedeutung, findet jedoch noch zu wenig Eingang in das Raum- und Infrastrukturangebot von Städten und Gemeinden. Am 13. März 2023 fand deshalb zum ersten Mal das Forum «Sport für alle» statt. […]
09.03.2023 | Medienmitteilung

49 Millionen vom Bund für die Agglomeration St.Gallen-Bodensee

Erfreuliche Nachrichten aus Bern: Der Bund hat das Agglomerationsprogramm der 4. Generation der AGGLO St.Gallen-Bodensee geprüft und wird sich mit rund 49 Millionen Franken (40 Prozent) an den geplanten Verkehrsinfrastrukturprojekten der Agglomeration St.Gallen-Bodensee im Umfang von 120 Millionen beteiligen. Zu den bedeutendsten zählen die Verschiebung des Bahnhofs Bruggen, neue Bahnhofplätze in Gossau und Wittenbach, die […]
21.02.2023 | Medienmitteilung

Regionale Kulturförderorganisation «Kultur St.Gallen Plus» wird gegründet

17 Gemeinden im Gebiet Fürstenland-St.Gallen-Bodensee schliessen sich am 24. Mai 2023 zur sechsten und bevölkerungsstärksten Kulturförderregion im Kanton St.Gallen zusammen. Die neue Förderorganisation tritt künftig unter dem Namen «Kultur St.Gallen Plus» auf. Sie hat zum Ziel, das regionale Kulturschaffen zu stärken, Kräfte zu bündeln, eine einheitliche Vergabepraxis aufzubauen und den Aufwand für Kulturschaffende zu verringern. […]