Wahrnehmungs- und Imagestudie Ostschweiz

Es bestanden bisher nur vage und ungesicherte Informationen darüber, wie die Region Ostschweiz sowohl von aussen als auch von innen wahrgenommen wird. Deshalb hat die REGIO dem Markt‐ und Meinungsforschungsinstitut DemoSCOPE im Jahr 2017 den Auftrag erteilt, eine repräsentative Wahrnehmungs‐ und Imagestudie durchzuführen.

>> Zusammenfassung der Ergebnisse

>> Ergebnispräsentation

"Wie gut kennt die Schweiz eigentlich die Ostschweiz?"

Anklicken zum Vergrössern

Kontakt

REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee

Geschäftsstelle
Blumenbergplatz 1
9000 St. Gallen

071 227 40 70
info@remove-this.regio-stgallen.ch

Barbara Altherr Bärlocher
Verantwortliche Kommunikation
071 227 40 74
barbara.altherr@remove-this.regio-stgallen.ch 

Mit "Lattich" den Güterbahnhof beleben

Mit dem Projekt "Lattich" wird auf dem Güterbahnhofareal in St.Gallen eine Zwischennutzung initialisiert. Mit dem Ziel, längerfristig einen neuen Arbeits- und Lebensraum und ein Innovationsumfeld für die Kreativwirtschaft zu schaffen.

Wahrnehmungs- und Imagestudie Ostschweiz

Wie gut kennt die Schweiz die Ostschweiz? Die REGIO hat in Zusammenarbeit mit dem Markt‐ und Meinungsforschungsinstitut DemoSCOPE eine repräsentative Wahrnehmungs‐ und Imagestudie durchgeführt.

Südufer Bodensee

Gemeinsam mit Thurgau Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus hat die REGIO einen Prozess angestossen, der brachliegendes Potenzial am Südufer des Bodensees sichtbar machen, die atmosphärischen Qualitäten verbessern und in der Summe mehr touristische Strahlkraft erzeugen soll.