News Archiv 2022

06.12.2022 | Medienmitteilung

Neue Strategien für besseren öV in der Region erarbeitet

Das regionale öV-Konzept gibt die Strategie für die Planung des öffentlichen Verkehrs in der Agglomeration St.Gallen-Bodensee vor. Eine Überarbeitung des bisherigen öV-Konzepts war angezeigt, da die ursprüngliche Version auf den Bahn-Ausbauschritt des Bundes für 2025 ausgerichtet war und bereits mehrheitlich umgesetzt ist. Das überarbeitete Konzept sieht neue Strategiefelder für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs vor […]
22.09.2022 | Medienmitteilung

Degersheim und Heiden sind neu auch Agglomerationsgemeinden

Die beiden REGIO-Gemeinden Degersheim und Heiden zählen neu zum Perimeter des Agglomerationsprogramms St.Gallen-Bodensee. Der Bund hat entschieden, dass die beiden Gemeinden als Agglomerationsgemeinden anerkannt und somit bei der Planung des nächsten Agglomerationsprogramms (5. Generation) berücksichtigt werden können. Dies ermöglicht den beiden Gemeinden ab 2028 von der Beteiligung des Bundes an der Finanzierung von Verkehrsinfrastrukturen profitieren […]
14.09.2022 | Medienmitteilung

Schrittweise Umsetzung: Erste Hallenbäder mit neuem Eintrittssystem

Die sechs Verbund-Hallenbäder haben ihre Sommerrevision genutzt, um die technische Umrüstung für den Hallenbadverbund vorzubereiten und umzusetzen. In Herisau ist das aufgerüstete System bereits in Betrieb. In Wittenbach erfolgt die Umrüstung in Kürze und St.Gallen und Gossau werden voraussichtlich Ende September live gehen. Nach der technischen Umsetzung bezahlen auswärtige Nutzende aus Gemeinden, die nicht Teil […]
15.06.2022 | Medienmitteilung

Auf dem Weg zur sechsten Kulturregion

Die Region Fürstenland-St.Gallen-Bodensee soll zur grössten Kulturregion im Kanton St.Gallen zusammengeschlossen werden. Dies mit dem Ziel, das Kulturschaffen in der Region zu stärken, Kräfte zu bündeln, die Wirksamkeit durch die gemeinsame Ausrichtung von Förderbeiträgen zu erhöhen sowie die Förderpraxis für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen zu vereinfachen. 21 St.Galler Gemeinden im Perimeter der REGIO sind im Rahmen […]
12.06.2022 | Medienmitteilung

BIGNIK in St.Gallen: Die Textilstadt neu definiert

Bei prächtigem Sommerwetter hat die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee heute zum siebten BIGNIK geladen: Das jährlich wachsende Gemeinschaftswerk der Ostschweizer Bevölkerung, nach Idee und Konzept der Aktionskünstler Frank und Patrik Riklin, wurde gemeinsam mit zahlreichen Komplizinnen und Komplizen in der Innenstadt von St.Gallen ausgelegt und verwandelte Strassen, Plätze und Gassen in ein rot-weisses Tüchermeer. Kurz nach […]
24.05.2022 | Medienmitteilung

Der PADL Sommer kann starten

Nach einem ersten erfolgreichen PADL Sommer am Bodenseesüdufer geht es nun in die zweite Runde: Die Stand-up-Paddle (SUP) Community erwartet diesen Sommer ein Festival mit packenden Wettkämpfen, weiteren Events, die begeistern und verbinden, Hinweistafeln an geeigneten Einstiegsstellen sowie neue vollautomatische SUP-Mietstationen in Arbon, Romanshorn und Rorschach. Das Südufer des Bodensees eignet sich geradezu ideal für […]
23.05.2022 | Medienmitteilung

Drei neue Gesichter im Vorstand der REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee

An der Mitgliederversammlung der REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee vom 18. Mai 2022 wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Andreas Baumann (designier-ter Gemeindepräsident Degersheim), Roger Martin (Stadtpräsident Romanshorn) und Ro-land Scherer (Direktor IMP Universität St.Gallen). Mit den Neuwahlen werden die schei-dende Gemeindepräsidentin von Degersheim, Monika Scherrer, und der abtretende Ge-meindepräsident von Egnach, Stephan Tobler, ersetzt. […]
22.04.2022 | Medienmitteilung

Neu gegründeter Verein setzt auf Coworking in Herisau

Der Verein «Coworking Space Herisauerei» verfolgt das Ziel, in Herisau einen Standort für die zeitgemässe Arbeitsform zu eröffnen und nachhaltig zu betreiben. Damit dieses Vorhaben gelingen kann, müssen nun die langfristige Finanzierung für den Betrieb gesichert und geeignete Räume gefunden werden. Das Projekt wurde von der REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee im Rahmen der Neuen Regionalpolitik initiiert. […]
05.04.2022 | Medienmitteilung

ÖV-Schnupper-Abos für Mitarbeitende

Mit der aktuellen Instandsetzung der Stadtautobahn St.Gallen ist es notwendig, den motorisierten Individualverkehr in den Spitzenstunden um 10 Prozent zu reduzieren, um Staus zu verhindern. Die Städte St.Gallen, Gossau und die Gemeinde Gaiserwald offerieren deshalb in Zusammenarbeit mit dem Tarifverbund OSTWIND ortsansässigen Unternehmen kostenlose öV-Schnupper-Abos für ihre Mitarbeitenden. So ist der Umstieg auf Bahn und […]
03.03.2022 | Medienmitteilung

BIGNIK-Tücher fluten St.Galler Innenstadt

Diesen Sommer feiert das Gemeinschaftswerk BIGNIK, das stetig wachsende Picknicktuch der Region (vgl. Video 1 Min.), zehn Jahre Tüchersammeln, Nähen und Auslegen. Diesen besonderen Moment möchte die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee, als Initiantin und Veranstalterin, gemeinsam mit den Urhebern und Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin nutzen und die über 2600 Tuchmodule erstmals in einem Stadtzentrum auslegen. […]
28.02.2022 | Medienmitteilung

Ein Modell für die Zukunft: Sechs Hallenbäder bilden regionalen Hallenbadverbund

Sechs Hallenbäder haben JA gesagt zu einem regionalen Hallenbadverbund. Diesem schliessen sich 14 Verbundgemeinden an, die freiwillig einen Pro-Kopf-Beitrag an den Betrieb der sechs Bäder leisten. Im Gegenzug kann die Bevölkerung der Verbundgemeinden vom selben Eintrittspreis profitieren, wie die Bevölkerung der jeweiligen Hallenbadgemeinde. Auswärtige Nutzende werden ab 1.9.2022 einen Zuschlag zahlen. Durch das freiwillige Verbundmodell […]