News Archiv 2012

19.12.2012

Neue Köpfe bei der Region: Priska Ziegler als neue Präsidentin der IG Standortmanagement, Patrizia Adam-Allenspach, Andreas Balg und Frank Bumann als neue Mitglieder im Vorstand

Martin Huser, eine der treibenden Kräfte der Region, tritt als Präsident der IG Standortmanagementper Ende Jahr zurück. Neu wird Priska Ziegler Präsidentin der IG Standortmanagement und somit Mitglied des Leitungsgremiums der Region. Neu inden Vorstand der Region gewählt sind Patrizia Adam-Allenspach, neue St.Galler Stadträtin,der neugewählte Stadtammann von Arbon Andreas Balg und Frank Bumannneuer Tourismusdirektor von […]
12.12.2012 | Medienmitteilung

BIGNIK – das erste Nähfestival in St.Gallen

Vom 11.-13. Januar 2013 findet in der OLMA-Halle 7 das erste BIGNIK-Nähfestival statt. Fünfzig Nähmaschinen werden bereit stehen. Am Freitag zwischen 9 und 20 Uhr, am Samstag und Sonntag zwischen 9 und 16 Uhr. Jede und jeder kann während zwei Stunden oder mehr am überdimensionierten Picknick-Tuch mitnähen. Ziel ist, an den drei Tagen 1000 Module […]
27.11.2012 | Medienmitteilung

Durchschnittliche Wirtschaftsleistung und unterdurchschnittliches Bevölkerungswachstum

Die Region Appenzell AR – St.Gallen – Bodensee hat einen Regio Benchmark entwickelt, der die Region mit anderen Regionen in der Schweiz misst. Anhand von verschiedenen Indikatoren ist zudem ein Vergleich der einzelnen Gemeinden miteinander, und diesauch über die Kantonsgrenzen hinweg, möglich. Dabei bestätigt sich die Positionierungals Wirtschaftsregion. Anhand von 15 Indikatoren zu den drei […]
02.11.2012 | Medienmitteilung

Drei Projekte aus dem 2. Standortforum in Umsetzung

Neun Monate sind seit dem 2. Standortforum vergangen. In dieser Zeit wurden die prämierten Projektideen von den Initianten im Rahmen von Vorprojekten weiter konkretisiert. Die Zwischenbilanz sieht positiv aus: Die Buchstadt St.Gallen hat von der Region eine grundsätzliche finanzielle Zusicherung für die Umsetzung über 60‘000 Fr.erhalten. Die Projekte Wissensevents und Natur-Wissen-Schaffen befinden sich ohne weitere […]
19.10.2012 | Medienmitteilung

Testauslegung: 0.6 % des BIGNIK-Tuchs wird zum ersten Mal „gewiesert“

Mit Spannung wurde die BIGNIK-Testauslegung erwartet. Nun ist es soweit: Spontan wird die stabile Wetterlage genutzt und am kommenden Sonntag, 21. Oktober 2012,werden die bis jetzt genähten Tuchmodule in Rehetobel zum ersten Mal ausgelegt. Diese Testauslegung mit rund 1400 Tüchern respektive 350 Tuchmodulen bedeckt eine Fläche von rund 2500 m2 und dient in erster Line […]
18.09.2012 | Medienmitteilung

Stadtpräsident Thomas Scheitlin näht an der BIGNIK-Vision – Erste Auslegung unter neuen Vorzeichen

Welche Motivation steckt dahinter, dass selbst der Stadtpräsident oder der Tourismusdirektor am BIGNIK-Tuch nähen? Was passiert, wenn die Vision plötzlich tatkräftige Unterstützung aus der Politik, Wirtschaft und Tourismus bekommt? Wasbringt die Vision der Region Appenzell AR – St.Gallen – Bodensee längerfristig? Wie nachhaltig ist das Projekt? All diesen oder anderen Fragen kann man morgen im […]
04.09.2012 | Medienmitteilung

„Oschte“ zeigt Dir, was in der Region los ist

Wo kann man gut essen? Welche Tagesausflüge in der Region sind die schönsten? Zur raschen Beantwortung dieser Fragen gibt es nun „Oschte“, die neue kostenlose App der Region Appenzell AR – St.Gallen – Bodensee und von St.Gallen-Bodensee Tourismus. Sie bietet für Einwohner/innen und Besucher/innen beispielsweise Freizeittipps und Nützliches rund um die Mobilität in der Region. […]
20.08.2012 | Medienmitteilung

BIGNIK: Das Sammeln und Nähen geht weiter – erste Teilauslegung im September

Heute und am Mittwoch, 22. August, wird die zweite öffentliche Nähwerkstatt vor dem St.Galler Rathaus installiert. An sechs Nähtischen wird von morgens um 10 Uhr bisabends um 22 Uhr fleissig an neuen Tuchmodulen für das Riesenpicknicktuch der Region weiter genäht. Die Spannung für die erste „Teilauslegung“ der genähten Tuchmodule im September steigt. Die Region Appenzell […]
02.07.2012 | Medienmitteilung

BIGNIK – 9‘245 von 252‘140 Tüchern gesammelt

Die Tuchjagd der letzten 2 Wochen in 12 verschiedenen Gemeinden der Region ergabeine erstaunlich grosse Beute von 9‘245 Tücher, so die Zwischenbilanz der Geschäftsstelle der Region Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee und Frank und Patrik Riklin. Doch das ist erst der Anfang! Bei einer Beteiligung aller Einwohner kommen für die BIGNIK-Vision 252‘140 Tücher zusammen. Deshalb rufen die Treiber […]
06.06.2012 | Medienmitteilung

BIGNIK – ein riesiges Picknick-Tuch für unsere Region

Stellen Sie sich ein Picknick-Tuch vor, auf dem Sie mit dem gesamten Turnverein feiern können? Das sogar Platz bietet für ein ganzes Dorffest? Und ein Stück in dem Tuch, vielleicht aus dem ehemaligen roten Nachtvorhang mit den Wellenlinien, ist von Ihnen. Diese Vision, gemeinsam mit der Bevölkerung der Region ein immenses, völlig überdimensioniertes Picknick-Tuch zu […]
09.03.2012 | Medienmitteilung

Region prämiert vier weitere Projektideen

Die Jury hat vier weitere Projekte der insgesamt 47 Projektideen prämiert, welche am 2. Standortforum erarbeitet wurden. Die Region unterstützt damit gesamthaft neun Projekte, die sie gemeinsam mit den Projektteams weiter vorantreiben möchte. Die Buntheit der prämierten Projektideen wiederspiegelt die Teilnehmervielfalt vom 2. Standortforum. 270 Teilnehmende, 47 Projektideen und eine geforderte Jury sind das Resultat […]
06.03.2012 | Medienmitteilung

Grobkonzept für Outdoor-Freizeitpark liegt vor – gesucht sind jetzt Anbieter von Freizeitaktivitäten

Das Gebiet zwischen Bruggmühle und der Mündung des Goldachflusses in den Bodensee beim Freibad Seegarten wäre für die Schaffung eines Outdoor-Freizeitparkssehr gut geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt ein von den Gemeinden Untereggen,Goldach, Tübach und Horn sowie der Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee in Auftrag gegebenes Grobkonzept. Im Grobkonzept aufgeführt sind neue Projektideen […]
26.01.2012 | Medienmitteilung

Von Projektideen überschwemmt

Aussergewöhnliche, regionale Ideen-Entwicklung und neue, spezielle Projekte: Das zweite, öffentliche Standortforum der Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee vom Donnerstag, 26. Januar 2012, in St. Gallen war nicht nur ein Grossanlass, sondern wurde auch zum Grosserfolg, weil über 270 Personen aktiv mitwirkten. Die Organisatoren wurden mit Projektideen förmlich überschwemmt. Die besten Ideen für […]
20.01.2012 | Medienmitteilung

Mehr Sitze im Bus und Lobby in Bern

Kleinere Gemeinden setzen gemeinsam grösseres Potenzial frei. Tübachs Gemeindepräsident Michael Götte setzt sich deshalb im Rahmen der Entwicklung der Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee stark für die kleinen Gemeinden ein. Erhofft, dass er am Standortforum vom 26. Januar von möglichst vielen Teilnehmenden aus kleineren Gemeinden und aus der Region am See unterstützt […]
16.01.2012 | Medienmitteilung

Arbon als pulsierendes Regionalzentrum

«In nur 15 Minuten bin ich mit dem Auto in St.Gallen. Das ist für mich Downtown. UndArbon entwickelt sich daneben zu einem pulsierenden Regionalzentrum.» Der ArbonerStadtammann Martin Klöti zeichnet seine Vision der Region Appenzell AR – St. Gallen –Bodensee und fordert dazu auf, Ideen einzubringen: Am Standortforum in St. Gallenbietet sich dazu eine einmalige Gelegenheit. […]
10.01.2012 | Medienmitteilung

Die Region entwickelt Dynamik

Kleines Jubiläum einer Erfolgsgeschichte, in der das Jahr 2012 zu einem Meilensteinwird: Seit dem ersten Standortforum vor fünf Jahren arbeiten Wirtschaft und Politik in der Region Appenzell AR – St. Gallen – Bodensee intensiver zusammen. 2012 werden neue Massstäbe gesetzt: mit dem zweiten öffentlichen Standortforum und dem zweiten Agglomerationsprogramm. Das gemeinsame Engagement von Wirtschaft und […]